Plug & Play

Plug & Play – Definition Erklärung

Was ist Plug&Play? (PnP)

Plug and Play (einstecken und abspielen) wurde von Microsoft entwickelt und ist seit Windows 95 ein fester Bestandteil in allen Windows Versionen. Durch Plug&Play (PnP) können Peripheriegeräte wie Webcams, Mäuse, Tastaturen, USB Sticks ohne Treiber sofort in Betrieb genommen werden. Eine weitere Konfiguration ist dabei nicht notwendig. Früher war es eine kleine Sensation, mittlerweile zählt PnP zum absoluten Standard. Vor Windows 95 mussten alle neuen Geräte mit dem richtigen Treiber installiert und konfiguriert werden. Durch die Plug and Play Technologie hat man eine benutzerfreundliche Technologie entwickelt die bis Heute anhält.

Wie funktioniert Plug & Play?

Neue Hardware die über Plug & Play (PnP) mit dem System verbunden wird verfügt über einen Identifizierungscode. Über das später entwickelte Universal Plug and Play (UpnP) erkennt das Betriebssystem um welches Gerät es sich handelt und downloadet über das Internetprotokoll den passenden Treiber. Die Installation dauert in der Regel wenige Sekunden und wird automatisch im Hintergrund durchgeführt. Sollte ein Gerät nicht erkannt worden sein, empfiehlt es sich auf der Herstellerseite den passenden Treiber manuell herunterzuladen und zu installieren.

Welche Sicherheitsrisiken hat Plug&Play?

Die Vorteile von Plug&Play sind riesig, dennoch gibt es auch einige Sicherheitsrisiken. Unbefugtes betreten der Netzwerke durch gefundene USB-Sticks sind keine Seltenheit. Denn durch die automatische Konfiguration ist es grundsätzlich auch möglich, Schadsoftware (Viren & Trojaner) mit zu installieren. Gefundene oder Fremde USB Sticks -/ Festplatten in ein System zu stecken ist extrem gefährlich. In Unternehmen sind die USB-Ports häufig gesperrt oder deaktiviert um potenzielle Hacker angriffe zu minimieren.

Welche Schnittstellen unterstützen Plug & Play?

Plug&Play – ArtenPeripheriegeräte Beispiele
USB (Universal Serial Bus)Webcams – Tastatur – Mäuse
PCI / PCIe (Peripheral Component Interconnect)Grafikkarten – Soundkarten
Fire WireExterne Festplatte – Brenner
Serial ATA (Serial AT Attachment)Festplatten
SCSI (Small Computer System Interface)Festplatten – Scanner
HDMI (Definition Multimedia Interface)Festplattenrecorder – Monitore – TV

Plug&Play Erklär Video

In diesem Video erfährst du was Plug Play ist, wie es funktioniert und entwickelt wurde.
WebFerenz
Logo
Produkte vergleichen
  • Testergebnis (0)
Vergleichen