Stiftehalter
Stiftehalter oder auch Stifte-Organizer verschaffen Kindern und Erwachsenen einen übersichtlichen Arbeitsplatz. Häufig reicht schon ein kurzer Anruf von einem Kunden oder bekannten und es muss schnell etwas wichtiges notieren werden,- Klingt nach einer sehr einfachen Aufgabe, doch wie häufig findet man in dieser Situation keinen passenden Stift… Der erste schreibt nicht und ein zweiter ist nicht in Reichweite. Suche dir einen schönen Stiftehalter aus und mache Schluss mit solchen unangenehmen Situationen.
Ergebnisse 1 – 36 von 56 werden angezeigt
Stifthalter und Stifte Organizer für Kinder und Erwachsene
Worauf es bei Stiftehalter und Stifte Organizer ankommt
Fast überall können Stiftehalter eingesetzt werden. Ob Zuhause, im Home-Office oder im Büro, Stifte-Organizer sind für Kinder und Erwachsene eine sehr effektive Ordnungshilfe. Die Variationen sind enorm und werden täglich weiter optimiert, um einen möglichst effektiven Arbeitsplatz zu kreieren. Denn an einem unordentlichen Schreibtisch verliert man schnell die Übersicht und das hat direkt mehrere Nachteile.
Nachteile im Alltag ohne Stiftehalter
Ein unordentlicher Schreibtisch zu denen eventuell auch externe Zutritt haben wirkt nicht nur unprofessionell, sondern verbreitet auch schnell ein unwohles Gefühl. Viele Menschen verknüpfen mit einem unordentlichen Arbeitsplatz eine nicht professionelle Arbeitsweise. Ein positiver Eindruck ist häufig mit entscheidend, ob der nächste Auftrag erteilt wird oder nicht.
Viele meinen, sie kommen in Ihrem eigenen Chaos sehr gut zurecht. Dennoch kann es auch vorkommen das ein funktionierender Kugelschreiber, Klammern oder ein Klebstift schon mal zu einer such Aktion wird. Dadurch wird nicht nur Energie, sondern auch kostbare Zeit und somit Geld verbrannt. Häufig unterbricht man noch andere Kollegen von der Arbeit und verliert doppelt wertvolle Zeit.
Gestern noch einen neuen Kugelschreiber gekauft und heute nicht mehr am Platz. Vielleicht hat man ihn zu Hause oder versehentlich entsorgt. Statistisch gesehen kauft man deutlich mehr Bürobedarf, wenn man keinen passenden Organizer auf dem Schreibtisch stehen hat.
Vorteile im Alltag mit Stiftehalter
Dank einem Stiftehalter können feste Orte für Kugelschreiber, Büroklammern oder ähnliche Büroartikel bestimmt werden. Dadurch wird dein Arbeitsplatz deutlich ordentlicher und professioneller wirken. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass man an einem ordentlichen Schreibtisch deutlich kreativer und konzentrierter arbeiten kann.
Die Ordnung wird häufig positiv vom Umfeld wahrgenommen. Der neu gewonnene Stauraum kann auch zur Unterbringung von privaten Gegenständen wie Schlüssel oder Handy benutzt werden.
Häufiges verlieren von Stiften, Kugelschreiber oder ähnlichen Utensilien wird minimiert. Dadurch kannst du eine Menge Zeit und Geld gespart werden. Ausgetrocknete Stifte kommen in Müll und nicht in den Organizer. Schnell einen schreibfähigen Stift parat zu haben, ist immer eine gute Sache.
Reicht ein Stifte-Organizer allein?
Zugegeben, die Vorteile klingen sehr gut und verlockend aber ein Stiftehalter allein macht noch lange keinen aufgeräumten Schreibtisch. Doch sie sorgen dafür, immer schnell und griffbereit einen schreibfähigen Stift oder andere kleinere Büroutensilien griffbereit parat zu haben. Sollte das ein oder andere noch gesucht werden, kannst du zumindest den Bereich eingrenzen. Wenn erstmal ein passender Stifte Organizer gefunden ist, brauch es nur wenig Handgriffe um die Ordnung aufrechtzuerhalten.
Sample titleWorauf kommt es beim Kauf eines Stiftehalters an?
Es gibt sehr viele verschiedene Stifte-Oranizer, doch wie findet man nun einen passenden für sich? Grundsätzlich werden Stiftehalter in unterschiedlichen Materialien, Farben und Designs hergestellt. Wir haben für dich ein paar grundlegende Fragen zusammengestellt, die es dir erleichtern werden einen passenden Stiftehalter zu finden.
Was möchtest du im Stifte-Organizer verstauen?
Am besten räumst du deinen Schreibtisch auf und packst deine wichtigsten Büroutensilien ausgebreitet aus. Jetzt kannst du dir leicht eine Übersicht verschaffen, ob ein Stiftehalter überhaupt ausreichend ist, oder ob doch ein größerer Schreibtisch-Organizer mit mehr Fächern für deine Bedürfnisse besser geeignet ist. Natürlich gibt es auch Stift-Organizer mit Schubladen und mehreren Fächern, um alles optimal und schnell zugängig zu verstauen.
Material – Farbe & Design was passt zum Arbeitsplatz?
Stiftehalter werden in unterschiedlichen Materialien, Farben und Designs hergestellt. Viele Anwender ist besonders wichtig, dass der Stift-Organizer ein gutes Erscheinungsbild auf dem Schreibtisch widerspiegelt. Die meisten Stiftehalter werden aus Holz, Metall, Bambus, Kunststoff oder auch in Kunstleder hergestellt. Am Ende des Tages ist es natürlich eine Geschmacksache.
Häufig gestellte Fragen zum Thema: Stiftehalter
Wie hält man in einem Stifte-Organizer am besten die Ordnung? Wie kann der Stiftehalter am besten gereinigt werden? Welche anderen Artikel können untergebracht werden? Auf diese Fragen haben wir die passende Antwort.
Ordnung im Stiftehalter
Alle Stifte an einem Ort zu haben ist sehr gut, doch kann auch schnell unübersichtlich wirken. In erster Linie solltest du dir überlegen, ob ein Stifte-Organizer ausreicht. Vielleicht wäre es auch Sinnvoll einen für Buntstifte und einen für Kugelschreiber zu besitzen.
Platziere den Stifthalter dort, wo du ihn einfach und schnell erreichen kannst. Am besten so, dass du mit deiner Schreibhand aus ihm etwas unangestrengt herausholen kannst.
Am besten gewöhnst du dir an, dass du Büroutensilien direkt nach dem Gebrauch wieder zurück in den Stifte-Organizer stellst. So bleibt dein Schreibtisch immer aufgeräumt und übersichtlich und du hast dein Werkzeug immer wieder schnell griffbereit.
Wenn du fertig gearbeitet hast, solltest du, bevor du den Arbeitsplatz verlässt, alle Utensilien wieder an ihren Platz verstauen. Dadurch wird gewährleistet, mit wenig Aufwand einen ordentlichen Arbeitsplatz konstant aufrechtzuerhalten.
So lässt sich ein Stiftehalter reinigen
So ziemlich alles darf früher oder später sauber gemacht werden. Auch ein Stift-Organizer ist früher oder später fällig. Doch wie beseitigt man am besten Staub und Schmutz am einfachsten? Am besten machst du deinen Organizer leer und entleerst dann den groben Schmutz über einen Mülleimer.
Solltest du einen Stiftehalter ohne Elektronik aus Metall oder Kunststoff besitzen, kannst du ihn anschließend über dem Waschbecken abwaschen. Für eine schonende Reinigung kannst du auch ein feuchtes Tuch nehmen und alles einmal gründlich abwischen. Bitte benutze keine scharfen Reinigungsmittel. Diese können Farbe, Lack oder die Oberfläche beschädigen.
Es sind selten Stifte-Organizer für die Spülmaschine geeignet. Durch eine zu hohe Wassertemperatur könnte das Material schmelzen und dabei Giftstoffe ausstoßen. In unseren Produktbeschreibungen findest du immer Informationen zum Material der Produkte.
Andere Artikel im Stifte-Organizer verstauen
Es gibt sicher mehr, als 1000 verschiedene Möglichkeiten ein Stifehalter anders als üblich einzusetzen. Du kannst natürlich in ihm nicht nur Stifte oder Klammern verstauen. Du kannst ihn an der Theke für Trinkgeld hinstellen oder auch USB-Sticks in ihm verstauen. Einige Anwender benutzen ihn auch im Bad für Make-Up oder für Haarklammern. In Werkstätten können unterschiedliche Schrauben wegsortiert werden. Wie du siehst, ein Stifte-Organizer kann überall praktisch eingesetzt werden.